Standardsortiment
Unser Standardsortiment umfasst 12 verschiedene
hochwertige Teesorten, die als Convenience Pack
mit dem patentierten teatogo-Deckel oder als
Becherbeutel für Ihre Inhouse-Konsumenten
erhältlich sind.


Ein himmlischer Genuss.
Teegarten: | Namring |
Tassenfarbe: | gelb/gold bis braun, leicht rötlich |
Geschmack: | leicht, blumig, frisch, aromatisch |
Aroma: | blumig, fein |
darjeeling
Dort, wo der Himmel ganz nah scheint, hat der Darjeeling seinen Ursprung. An den Südhängen des Himalajas liegen die Teegärten des indischen Darjeeling-Distrikts in bis zu 2.000 Metern Höhe. In dieser Lage wachsen die Pflanzen nur langsam und haben darum viel Zeit, ihr feines Aroma zu entfalten. Darjeeling gilt als einer der hochwertigsten Tees auf der Welt. Für unseren Darjeeling verwenden wir nur Spitzentees mit vollendetem Duft und Aroma.
Ein himmlischer Genuss.
Teegarten: | Namring |
Tassenfarbe: | gelb/gold bis braun, leicht rötlich |
Geschmack: | leicht, blumig, frisch, aromatisch |
Aroma: | blumig, fein |


Tassenfarbe: | rehbraun/leicht rötlich |
Geschmack: | leicht süß, blumig, frisch, mit einer Zitrusnote |
Aroma: | blumig, nach Zitrus |
earl grey
Hier sorgt das Bergamottaroma für das gewisse Etwas. Basis des Earl Grey sind ein leichter chinesischer Blatttee sowie ein Ceylon-Tee mit süßlicher Note und wenigen Gerbstoffen. Legenden ranken sich einige um die Entstehung dieser Teesorte, darunter auch die, dass die Ladung eines Schiffes durch einen Sturm durcheinander gewirbelt wurde, wobei sich Bergamottöl auf Teekisten verteilte. Der britische Premierminister Earl Grey durfte diese scheinbar lädierte Ladung als Erster kosten und bewies Geschmack. Der Schwarztee mit dem „kleinen Schuss“ ist bis heute eine der weltweit beliebtesten Teesorten.
Tassenfarbe: | rehbraun/leicht rötlich |
Geschmack: | leicht süß, blumig, frisch, |
Aroma: | blumig, nach Zitrus |


Tassenfarbe: | kräftige kupferrote Farbe |
Geschmack: | kräftig, würzig, aromatisch, leicht malzig, feinherb |
Aroma: | aromatisch, rund |
Empfehlung: | mit Milch trinken |
english breakfast
„Crushing, tearing, curling“ – „zerbrechen, zerreißen, rollen“: Die Blätter des kräftigmalzigen Assam-CTC-Tees machen einiges mit, bevor sie sich mit würzigen Ceylon- und aromatischen Kenia-Tees zu einem echten Klassiker vermischen. Der feinherbe English Breakfast schmeckt am besten mit Milch oder Sahne – und das natürlich längst nicht nur am Frühstückstisch. Auch jede andere Tageszeit wird mit einer Tasse English Breakfast zu einem echten Highlight.
Tassenfarbe: | kräftige kupferrote Farbe |
Geschmack: | kräftig, würzig, aromatisch, |
Aroma: | aromatisch, rund |
Empfehlung: | mit Milch trinken |


Tassenfarbe: | gelb |
Geschmack: | typischer Kamillengeschmack |
Aroma: | mild abgerundet |
kamille
Sie wird gerne bei Erkältung verwendet, kann beim Einschlafen helfen und Haut und Haare schöner machen – der Kamille werden so viele gute Eigenschaften nachgesagt, dass sie früher in keiner Hausapotheke fehlen durfte. Auch als Tee macht sich Kamille hervorragend: Die positiven Wirkungen des Kamillentees sind wissenschaftlich erwiesen. Mit diesem vollmundig-milden koffeinfreien Tee tun Sie sich etwas wirklich Gutes.
Tassenfarbe: | gelb |
Geschmack: | typischer Kamillengeschmack |
Aroma: | mild abgerundet |


Tassenfarbe: | dunkelgrün bis bräunlich |
Geschmack: | frisch, minzig |
Aroma: | erfrischend, kühl |
pfefferminze
Dank ihrer ätherischen Öle erfreute sich die Pfefferminze bereits im alten Ägypten größter Beliebtheit, in vielen nordafrikanischen und arabischen Ländern hat sich der Pfefferminztee sogar zu einer Art Nationalgetränk entwickelt. Der kühlende und erfrischende Geschmack trägt sicherlich viel dazu bei, dass der Pfefferminztee zu einem echten Klassiker unter den Kräutertees geworden ist. Da Pfefferminztee von Natur aus kein Koffein enthält, ist er das ideale Getränk für jede Tageszeit.
Tassenfarbe: | dunkelgrün bis bräunlich |
Geschmack: | frisch, minzig |
Aroma: | erfrischend, kühl |


Tassenfarbe: | klar, hellgelb |
Geschmack: | frisch, aromatisch, leicht fruchtig |
Aroma: | fruchtig |
Empfehlung: | nur zwei Minuten ziehen lassen |
grüntee passion
In seinem Ursprungsland China wird der unfermentierte Grüntee bereits seit Jahrtausenden für seine wohltuende Wirkung geschätzt, und auch in Europa hat er sich zum Trendgetränk entwickelt. Namensgeber dieser erfrischenden aromatisierten Grünteemischung ist seine leichte Fruchtnote, die an Passionsfrucht und Lychee erinnert. Da diese Teesorte schnell bitter wird, empfehlen wir, Grüntee nicht zu lange ziehen zu lassen.
Tassenfarbe: | klar, hellgelb |
Geschmack: | frisch, aromatisch, leicht fruchtig |
Aroma: | fruchtig |
Empfehlung: | nur zwei Minuten ziehen lassen |


Tassenfarbe: | grünlich bis gelblich |
Geschmack: | nach Grüntee, Zitrone und Ingwer |
Empfehlung: | kann heiß und auch kalt getrunken werden |
grüntee ingwer-zitrone
Eine beliebte Sorte in der Reihe der Grüntee-Kräuterteemischungen ist der Grüntee Ingwer-Zitrone: Das typische fein-herbe Aroma des Grüntees erhält in dieser Teekomposition einen besonderen Frischekick durch den anregend-würzigen Ingwer und die spritzige Zitronennote. Der Tee kann nicht nur heiß, sondern im Sommer gerne auch erfrischend kalt getrunken werden.
Tassenfarbe: | grünlich bis gelblich |
Geschmack: | nach Grüntee, Zitrone und Ingwer |
Empfehlung: | kann heiß und auch kalt getrunken werden |


Tassenfarbe: | bräunlich |
Geschmack: | nach Schwarztee, Heidelbeere, Gebäck und Kokosnuss |
Aroma: | Heidelbeer-Muffin, Heidelbeere, Kokosnuss |
blueberry mountain
Der „Tee-Leckerbissen“ für Blueberry Muffin-Fans. Der ausgewählte milde Schwarztee bietet zusammen mit dem Geschmack nach reifen Heidelbeeren und der besonderen Kokosnote eine sehr leckere Alternative - oder auch Ergänzung - zum beliebten Dessert. (enthält Haselnuss)
Tassenfarbe: | bräunlich |
Geschmack: | nach Schwarztee, Heidelbeere, Gebäck und Kokosnuss |
Aroma: | Heidelbeer-Muffin, Heidelbeere, Kokosnuss |


Tassenfarbe: | bräunlich |
Geschmack: | kräftiges, süßes Aroma von Orange und Vanille |
Aroma: | fruchtig, cremig nach Vanille |
orange sky
Hier mischt sich Rooibos mit Zitronenmelisse und einem Hauch Vanille zu einer fruchtig-cremigen Teekreation, die von Natur aus kein Koffein enthält und deshalb zu jeder Tageszeit getrunken werden kann. Orange Sky ist die perfekte Wahl für Menschen, die bei einer Tasse Tee entspannen und die Hektik des Alltags von sich abfallen lassen möchten.
Tassenfarbe: | bräunlich |
Geschmack: | kräftiges, süßes Aroma von Orange und Vanille |
Aroma: | fruchtig, cremig nach Vanille |


Tassenfarbe: | rötlich |
Geschmack: | fruchtig, exotisch |
Aroma: | Passionsfrucht, Orange, Mango |
caribbean feeling
Eine wunderbare Reise in die Karibik kann auch mal nur eine oder mehrere Tassen lang dauern. Dieser fein aromatisierte Früchtetee bietet dem Teeliebhaber ein karibisches Geschmackserlebnis durch seine ausgewogene Mischung an Früchten und das besondere Aroma von Orange, Passionsfrucht und Mango.
Tassenfarbe: | rötlich |
Geschmack: | fruchtig, exotisch |
Aroma: | Passionsfrucht, Orange, Mango |


Tassenfarbe: | rot |
Geschmack: | süßlich, sauer, fruchtig nach Himbeere |
Aroma: | fruchtig nach Himbeere |
früchtetee himbeere
Lust auf Süßes? Dann ist eine Tasse unseres Früchtetees Himbeere genau das Richtige. Die ausgewählten Zutaten und das Himbeersaftkonzentrat geben dieser Teespezialität ihren ganz besonderen Geschmack. Entdecken Sie Schluck für Schluck das ausgewogene Zusammenspiel zwischen dem lieblichen Geschmack der Beeren und der für einen Früchtetee typischen Säure. Da hier die Natur genug Süße mitgeliefert hat, müssen Sie für den vollen Genuss keinen Zucker hinzugeben.
Tassenfarbe: | rot |
Geschmack: | süßlich, sauer, fruchtig nach Himbeere |
Aroma: | fruchtig nach Himbeere |


Tassenfarbe: | kräftige kupferrote Farbe, leicht trübe |
Geschmack: | kräftig, würzig, leichte Zimt- /Kardamomnote, leichte Ingwer- schärfe, malzig, feinherb, sahnig im Abgang, mit hohem Gerbstoffgehalt |
Aroma: | duftet nach Gewürzen |
Empfehlung: | mit Milch und Zucker trinken |
chai
Die anregenden Aromen des Fernen Ostens machen den Chai zu einem ganz besonderen Teegenuss. In dieser kräftig-würzigen Komposition verbinden sich Gewürze wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelke mit schwarzem Tee. „Chai“ ist die indische Bezeichnung für „Tee“, und tatsächlich wird diese Teemischung in Indien seit langem zu jeder Tageszeit getrunken. Wir empfehlen, den Chai mit Milch und Zucker – also als „Chai Masala“ – zu trinken, da sich so die Gewürzaromen besonders gut entfalten.
Tassenfarbe: | kräftige kupferrote Farbe, leicht trübe |
Geschmack: | kräftig, würzig, leichte Zimt- /Kardamomnote, leichte Ingwer- schärfe, malzig, feinherb, sahnig im Abgang, mit hohem Gerbstoffgehalt |
Aroma: | duftet nach Gewürzen |
Empfehlung: | mit Milch und Zucker trinken |